Hinter der Sternsingeraktion steht die größte österreichische Kinderorganisation - die Katholische Jungschar Österreichs. 1955 hat sie
die Tradition des Sternsingens aufgegriffen und mit aktueller Bedeutung versehen. Zum einen die gelebte Verkündigung der Weihnachtsbotschaft - Heil und Frieden für alle Menschen -, zum anderen das Spendensammeln für notleidende Mitmenschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Wie in vielen Gemeinden und Pfarren in Österreich besuchen auch in Koppl und Guggenthal Kinder und Erwachsene die Haushalte im Ortsgebiet, bringen ihre Botschaft und sammeln Spenden für verschiedene Projekte.
An den Beispielprojekten der Sternsingeraktion 2022 im brasilianischen Amazonasgebiet wird deutlich, wie das Sternsingen positiv wirkt. Die Spenden unterstützen indigene Völker, die den Regenwald gegen Ausbeutung und Zerstörung verteidigen. Neben medizinischer Betreuung und Bildung für Kinder geht es darum, das Recht auf das indigene Land zu sichern. Das hilft nicht nur den indigenen Völkern, weil der Erhalt des Regenwaldes als „grüne Lunge der Erde“ sehr wichtig für unser Weltklima ist.
Sternsingen ist Einsatz für andere Menschen, für Bewahrung der Schöpfung, für eine bessere Welt. Herzlichen Dank an alle, die dabei mithelfen!
Weitere Infos gibts unter der https://www.dka.at/sternsingen/